Anlässlich des Internationalen Tages des älteren Menschen wiesen Wissenschaftler der Gesellschaft für Biofaktoren auf die gesundheitliche Bedeutung von Vitamin B12 gerade für Senioren hin.
Anlässlich des internationalen Osteoporosetages am 20. Oktober 2022 weist Prof. Klaus Kisters, stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft für Biofaktoren e. V. (GfB) darauf hin, dass zur Vorbeugung und Behandlung einer Osteoporose Betroffene neben einer gesunden Lebensweise von der zielgerichteten Versorgung mit den Biofaktoren Calcium, Magnesium und Vitamin D3…
Für Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Sportlern ist eine optimale Biofaktorenversorgung wichtig. Abhängig von Sportart, Trainingsintensität, Alter und Ernährungssituation des Sportlers kann sich das Risiko für einen Biofaktorenmangel erhöhen. Insbesondere für die Biofaktoren Vitamin D3, Magnesium und Eisen sind wissenschaftliche Daten verfügbar.
Fruchtbarkeit hängt nicht unwesentlich von der Lebens- und Ernährungsweise und der Versorgung mit essentiellen Biofaktoren wie Mineralstoffen und Vitaminen ab. Der folgende Beitrag fokussiert sich auf die Bedeutung von Magnesium auf die weibliche und männliche Fertilität und den Verlauf einer Schwangerschaft.
Vitamin B1, bzw Thiamin kann als „Nervenvitamin“ bezeichnet werden. Es spielt als Coenzym bei zahlreichen Reaktionen des Kohlenhydratstoffwechsels eine wichtige Rolle. Da die Energiegewinnung in den Nervenzellen insbesondere auf einen Glukoseabbau angewiesen ist, benötigen Gehirn und Nervenzellen ausreichend Energie aus Kohlenhydraten. Und für diese Energiegewinnung benötigt…