Der Biofaktor Vitamin C spielt aufgrund seiner antioxidativen, entzündungshemmenden und immunmodulierenden Effekte eine wichtige Rolle für das Immunsystem. Die intravenöse Gabe kann eine Alternative zur oralen Vitamin C-Therapie sein.
Eine optimale Versorgung mit Biofaktoren wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen im Kindes- und Jugendalter spielt eine wichtige Rolle in der Prävention von Erkrankungen.
Wenn Arzneimittel zu sogenannten Biofaktorenräubern werden, können daraus bei Langzeiteinnahme gesundheitliche Probleme entstehen, die den Patienten zusätzlich zur Grunderkrankung belasten. , Nicht nur die Glukokortikoid-Therapie, auch beispielsweise die Antirheumatika Methotrexat und Sulfasalazin können einen Mangel einzelner Biofaktoren nach sich ziehen.
Mit zunehmendem Lebensalter, einem Rückgang der körperlichen Aktivität und in Verbindung mit den sinkenden Östrogenspiegeln während der Menopause wird vermehrt Fettgewebe im Bauchbereich gespeichert, was zur sogenannten zentralen Adipositas führt. Ab dem 50. Lebensjahr ist die Mehrheit der Frauen von Überwicht und einer solchen zentralen Adipositas betroffen. Eine zentrale…
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zählen zu den Biofaktoren, die bei verschiedensten Erkrankungen eine Rolle spielen. Auch bei Patienten mit rheumatoider Arthritis sollte auf eine optimale Versorgung mit einzelnen Biofaktoren geachtet werden.
Mineralstoffe und Spurenelemente, Vitamine und Provitamine, Aminosäuren, Peptide und sekundäre Pflanzenstoffe, sie alle zählen zu den Biofaktoren – Substanzen, die der Körper für seine physiologischen Funktionen benötigt und die gesundheitsfördernde oder krankheitsvorbeugende biologische Aktivität besitzen. Auch für Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Sportlern ist eine…