Gesundheitsthemen

Hier finden Sie Informationen über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung.
Weitere News finden Sie in unserem Archiv.

Gesundheitsthemen

Wie können essenzielle Biofaktoren wie Vitamine und Mineralstoffe die Knochen- und Muskelfunktion verbessern? Und auf welche Biofaktoren ist in der Betreuung von Risikopatienten besonders zu achten? Dieser Fachbeitrag gibt einen Überblick über die Aufgaben, den Bedarf und die optimale Zufuhr von Vitamin D3, Magnesium und Vitamin K2 in Prävention und Therapie der Osteoporose.

weiterlesen

Gesundheitsthemen

Senioren erreichen häufig nicht die für ihre Altersgruppe empfohlene Zufuhr an essentiellen Biofaktoren wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Dieser Mangel kann vielfältige Beschwerden und Erkrankungen hervorrufen oder verschlimmern und die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Aufgrund des großen Anteils älterer Patienten in der Praxis…

weiterlesen

Gesundheitsthemen

Der Biofaktor Vitamin C spielt aufgrund seiner antioxidativen, entzündungshemmenden und immunmodulierenden Effekte eine wichtige Rolle für das Immunsystem. Die intravenöse Gabe kann eine Alternative zur oralen Vitamin C-Therapie sein.

 

weiterlesen

Gesundheitsthemen

Eine optimale Versorgung mit Biofaktoren wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen im Kindes- und Jugendalter spielt eine wichtige Rolle in der Prävention von Erkrankungen.

weiterlesen

Gesundheitsthemen

Mineralstoffe und Spurenelemente, Vitamine und Provitamine, Aminosäuren, Peptide und sekundäre Pflanzenstoffe, sie alle zählen zu den Biofaktoren – Substanzen, die der Körper für seine physiologischen Funktionen benötigt und die gesundheitsfördernde oder krankheitsvorbeugende biologische Aktivität besitzen. Auch für Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Sportlern ist eine…

weiterlesen