Adipositas und Biofaktorenmangel – eine gefährliche Kombination: Trotz Übergewicht leiden viele Betroffene an einem Mangel an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Warum das so ist und welche Rolle eine gezielte Ernährung und die Versorgung mit Biofaktoren spielen, lesen Sie hier.
Adipositas – Übergewicht und Nährstoffmangel gehen oft Hand in Hand
Übergewicht und Mangelernährung treten häufig gemeinsam auf – ein Phänomen, das als „double burden“ bezeichnet wird. Die Ursache liegt oft in der Lebensmittelauswahl: Fast Food, Weißbrot, Süßwaren oder zuckerhaltige Getränke liefern viele Kalorien, aber kaum lebenswichtige Biofaktoren wie Vitamine und Mineralstoffe. Die Empfehlung: Mehr biofaktorenreiche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und gesunde Fette – idealerweise nach den Prinzipien der mediterranen Ernährung.
Adipoflammation: Entzündungen fördern Biofaktorenmangel
Vor allem bei bauchbetonter Adipositas kommt es zu chronischen, unterschwelligen Entzündungen im Fettgewebe – der sogenannten Adipoflammation. Diese leisen Entzündungen (Silent Inflammation) können die Aufnahme von Biofaktoren wie Eisen oder Zink stören. Selbst bei ausreichender Zufuhr über die Nahrung entsteht so häufig ein funktioneller Mangel.
Magnesium spielt beim metabolischen Syndrom eine Schlüsselrolle
Adipositas ist ein Risikofaktor für das metabolische Syndrom, das mit erhöhtem Risiko für Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen einhergeht. Studien zeigen: Ein Mangel an Biofaktoren wie Magnesium kann den Glukosestoffwechsel und die Insulinwirkung negativ beeinflussen. Deshalb kann es sinnvoll sein, bei Übergewicht gezielt auf eine gute Versorgung mit Magnesium und anderen essenziellen Nährstoffen zu achten.
Sie möchten mehr über das Risiko eines Biofaktorenmangels erfahren? Machen Sie den Biofaktoren-Check:
www.gf-biofaktoren.de/tipps-tests/biofaktoren-check/
Internationales GfB-Online-Symposium 2025
Am 25. Oktober 2025 veranstaltet die Gesellschaft für Biofaktoren e. V. ihr internationales Online-Symposium zum Thema
Das metabolische Syndrom – Biofaktoren im Fokus
Wissenschaftliche Erkenntnisse und fundierte Praxistipps
Die Zertifizierung ist beantragt und die Teilnahme ist kostenfrei.
Hier können Sie sich in Kürze anmelden:
www.gf-biofaktoren.de/symposium-2025/