Internationales GfB-Online-Symposium 2025:
Fachfortbildung der Gesellschaft für Biofaktoren e. V.

Am 25. Oktober 2025 lädt die Gesellschaft für Biofaktoren e. V. zu ihrem internationalen Online-Symposium ein.

Das diesjährige Thema:
Das metabolische Syndrom – Biofaktoren im Fokus
Wissenschaftliche Erkenntnisse und fundierte Praxistipps

Zum Inhalt:
Welche Rolle spielen essenzielle Biofaktoren wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente im Zusammenhang mit dem metabolischen Syndrom? Wie wirken Biofaktoren auf die zentralen Faktoren und Symptome des metabolischen Syndroms wie Insulinresistenz, Fettstoffwechselstörungen, Hypertonie und Adipositas? Welchen Einfluss hat der Lebensstil auf die Progression des metabolischen Syndroms und die Entwicklung von Folgeerkrankungen?

Diesen und weiteren Fragen gehen renommierte, international anerkannte Expertinnen und Experten im Rahmen des 15. GfB-Online-Symposium nach. Freuen Sie sich auf interessante Vorträge, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Empfehlungen.


Die Veranstaltung wird ermöglicht durch Unterstützung der Wörwag Pharma GmbH & Co. KG und der GANZIMMUN Akademie. Das Programm und die Vorträge der Fortbildung sind produktneutral, wissenschaftlich ausgewogen und frei von jeglicher Einflussnahme der Sponsoren auf die Referenten sowie die Inhalte der Vorträge.

Im Anschluss an das GfB-Symposium wird der Fritz-Wörwag-Forschungspreis verliehen, mit dem wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Biofaktoren gewürdigt werden. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine unabhängige wissenschaftliche Jury.

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Hans-Georg Classen

Chairman:
Prof. Dr. med. Klaus Kisters

Moderation:
Janina Treis

Zur Zertifizierung eingereicht (Deutschland, Österreich)

Dauer der Fortbildung:
3 Stunden

Veranstalter:
Gesellschaft für Biofaktoren e.V.

Informationen:
» Programm und Informationen zu den Referenten
» Weitere Informationen zum Thema Biofaktoren

Hinweis: Einige Vorträge und Diskussionsbeiträge sind in englischer Sprache. Es besteht die Möglichkeit, eine simultane Übersetzung zu nutzen.

Rückfragen bitte an:
daniela.birkelbach@gf-biofaktoren.de