Regelmäßige körperliche Aktivität fördert die Gesundheit und ist essenziell für die Prävention und Therapie zahlreicher Zivilisationskrankheiten. Bewegung stärkt nicht nur Muskeln, Gelenke und Knochen, sondern unterstützt auch die Herzgesundheit, die kognitive Leistungsfähigkeit und die Immunabwehr. Eine zentrale Rolle spielen Myokine – von den Muskeln ausgeschüttete Botenstoffe mit entzündungshemmenden und regenerierenden Effekten. Damit der Körper diese gesundheitlichen Prozesse optimal steuern und die Myokin-Ausschüttung regulieren kann, ist eine ausreichende Versorgung mit essenziellen Biofaktoren wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen nötig.
Den mit drei Fortbildungspunkten zertifizierten Beitrag von Prof. Dr. med. Klaus Kisters und Prof. Dr. med. Hans Georg Classen von der Gesellschaft für Biofaktoren e. V. finden Sie unter: