Forschungsergebnisse

Hier finden Sie Informationen über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung.
Weitere News finden Sie in unserem Archiv.

Forschungsergebnisse

Im Vergleich zu geschlechtsspezifischen Unterschieden bei den Themen Erkrankungen oder Pharmakotherapie gibt es in den Bereichen Ernährung und Biofaktorenstatus noch vergleichsweise wenig fundierte Daten. Was bisher bekannt ist, zeigt dieser Beitrag.

weiterlesen

Forschungsergebnisse

Ein Vitamin-B12-Mangel kann neurologische Störungen verursachen. Die Diagnose bei Verdacht auf einen solchen Vitamin-B12-Mangel beruht auf der Messung von Vitamin B12 im Blut und beinhaltet daher keine Informationen über die Konzentration im Gehirn. In einer aktuellen Studie von Juni 2024 konnte nun ein ZNS-eigener Transcobalamin-Rezeptor-Antikörper entdeckt werden, der die…

weiterlesen

Forschungsergebnisse

Eine erhöhte Infektanfälligkeit, schwere Infektionsverläufe und eine verzögerte Heilung, aber auch unspezifische Beschwerden wie chronische Müdigkeit, Unwohlsein oder eine schlechte Wundheilung sind Symptome eines geschwächten Immunsystems. Vor allem bei älteren und immunschwachen Patientinnen und Patienten ist daher eine Unterstützung der körpereigenen Immunabwehr zu…

weiterlesen