News Archiv

Hier finden Sie ältere Informationen über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung.
Zurück zu den aktuellen News.

Mit großer Trauer und tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von Prof. Dr. med. dent. Dr. med. Dieter Loew, der im März 2025 verstorben ist.

weiterlesen

Gesundheitsthemen

Chronischer Stress kann die Entstehung und den Verlauf kardialer Erkrankungen beeinflussen. Dieser Beitrag beschreibt die Zusammenhänge zwischen…

weiterlesen

Mit großer Trauer und tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von Prof. Dr. med. Karlheinz Reiners, der am 18. September 2024 verstorben ist.

weiterlesen

Gesundheitsthemen

Gerade ältere Menschen können in einen ernährungs- oder krankheitsbedingten Mangel essenzieller Biofaktoren wie Vitamine und Mineralstoffe geraten.…

weiterlesen

Gesundheitsthemen

Der Bauchumfang wächst, der Blutdruck steigt, die Blutfette und der Blutzucker geraten aus dem Lot – bei etwa jedem vierten Bundesbürger treten einige…

weiterlesen

Gesundheitsthemen

Rentner nehmen im Durchschnitt 5,6 Medikamente ein. Bei Alters- und Pflegeheimbewohnern erhöht sich diese Zahl auf 9,3. Für jedes zusätzliche…

weiterlesen

Forschungsergebnisse

Laut einer aktuellen Studie von März 2024 gilt ein Vitamin-D-Mangel als unabhängiger Risikofaktor für die Entwicklung einer diabetischen peripheren…

weiterlesen

Forschungsergebnisse

Im Vergleich zu geschlechtsspezifischen Unterschieden bei den Themen Erkrankungen oder Pharmakotherapie gibt es in den Bereichen Ernährung und…

weiterlesen

Gesundheitsthemen

Senioren erreichen häufig nicht die für ihre Altersgruppe empfohlene Zufuhr an essentiellen Biofaktoren wie Vitaminen, Mineralstoffen und…

weiterlesen

Forschungsergebnisse

Ein Vitamin-B12-Mangel kann neurologische Störungen verursachen. Die Diagnose bei Verdacht auf einen solchen Vitamin-B12-Mangel beruht auf der Messung…

weiterlesen