Das Gesundheitsportal über Vitamine, Mineral­stoffe und andere Biofaktoren

Die Gesellschaft für Biofaktoren e.V. informiert über die Bedeutung der Biofaktoren für die Gesundheit und deren Stellenwert in der Therapie und Prophylaxe von Erkrankungen.

Nutzen Sie das vielfältige Informationsangebot dieser Homepage mit aktuellen Stellungnahmen, Studienergebnissen, Kongressinformationen und vielem mehr!

Aktuelles

Forschungsergebnisse

Ein Vitamin-B12-Mangel tritt häufig auf, kann aber aufgrund der unspezifischen Symptomatik leicht übersehen werden. Risikogruppen für einen Mangel sind ältere Patientinnen und Patienten, die neben altersbedingten, atrophischen gastrointestinalen Veränderungen und einer Hypo-/Achlorhydrie auch eine Malabsorption aufgrund von Arzneimittelinteraktionen sowie ernährungsbedingte…

weiterlesen

Gesundheitsthemen

Laut Bundesamt für Risikobewertung gilt die Aufnahme von bis zu 1.000 mg Vitamin C täglich über einen längeren Zeitraum als gut verträglich. Sehr hohe orale Einzeldosen des Biofaktors sind dennoch zu vermeiden: Die Bioverfügbarkeit liegt bei Einzeldosen von unter 200 mg bei fast 100%, sinkt aber auf 50 % bei Einzeldosen von 1.250 mg.

Um hohe Vitamin-C-Dosen direkt und schnell…

weiterlesen

Gesundheitsthemen

Bei Verdacht auf einen Mangel an Biofaktoren wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen empfiehlt sich eine gezielte Labordiagnostik. Was gibt es hinsichtlich der Erstattung einer solchen Labordiagnostik zu beachten? Und wann zahlt die Kasse für die Supplementierung?

weiterlesen

Hier finden Sie weitere aktuelle Informationen sowie Forschungsergebnisse zum Thema Biofaktoren.

Vitaminräuber

Biofaktoren-Räuber

Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Biofaktoren

→ weitere Infos
Biofaktoren Steckbriefe

Biofaktoren Steckbriefe

Lernen Sie die wichtigsten Biofaktoren kennen.

→ weitere Infos
Mangelsymptome

Mangel­­symptome

Zeichen einer Unterversorgung mit Biofaktoren im Alltagsleben

→ weitere Infos
Risikogruppen

Risiko­gruppen

Wer ist besonders gefährdet, einen Biofaktoren-Mangel zu entwickeln?

→ weitere Infos