Frage 1: Welche Aussage zu Magnesium ist nicht richtig?
Frage 2: Welche Aussage zu Magnesium und Diabetes ist falsch?
Frage 3: Welche Aussage zum Magnesium-Mangel ist nicht richtig?
Frage 4: Welche Arzneimittel(gruppen) können einen Kalium-Mangel verursachen?
Frage 5: Welche Aussage zu Kalium ist falsch?
Frage 6: Welche Aussage zu Vitamin B1 ist falsch?
Frage 7: Warum wird zur Vitamin B1-Substitution das Provitamin Benfotiamin angewendet?
Frage 8: Was ist kein Risikofaktor für einen Vitamin B12-Mangel?
Frage 9: Welche Aussage zu Vitamin B12 ist nicht richtig?
Frage 10: Welche Aussage zum Vitamin-B12-Mangel ist richtig?
Frage 11: Was ist kein klinisches Zeichen eines Vitamin-B12-Mangels?
Frage 12: Welcher der folgenden Faktoren zählt nicht zu den möglichen Ursachen einer kausal behandelbaren Demenz?
Frage 13: Welchen Laborwert sollte man bei der Diagnostik auf einen Vitamin-D-Mangel bestimmen?
Frage 14: Welche tägliche Vitamin-D-Zufuhr empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)?
Frage 15: Welcher 25-Hydroxyvitamin D Wert im Serum/Plasma ist laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung (DGE) indikativ für eine ausreichende Vitamin D Versorgung?
Frage 16: Was ist unter physiologischen Bedingungen die Hauptquelle für das Vitamin D beim Menschen?
Frage 17: Wie heißt der Pflanzenstoff, der die Resorption von Zink erschwert?
Frage 18: Welche Aussage zu Zink ist nicht richtig?
Frage 19: Was ist kein klinisches Zeichen eines Zink-Mangels?
Frage 20: Welche Form des Selens wird in die Enzyme eingebaut?
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.